Ihr Partner für Gebäude, Energie & Technik.
 

Datenschutz

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Stand: Oktober 2025

1. Verantwortlicher

Merten Planen & Realisieren
Daniel Merten
Konrad-Adenauer-Str. 40
85221 Dachau

Tel.: +49 (0) 8131 4320886
Mob: +49 (0) 176 31797438
E-Mail: merten-wp@gmx.de

2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Kunden ausschließlich im Rahmen der
gesetzlichen Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des
Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Die Verarbeitung dient insbesondere folgenden Zwecken:
- Vorbereitung, Abschluss und Durchführung von Energieberatungsverträgen
- Erstellung von Angeboten, Gutachten und Nachweisen
- Abrechnung und Rechnungsstellung
- Kommunikation im Rahmen der Projektabwicklung
- ggf. Weiterleitung an Förderstellen, Handwerker oder Subunternehmer, sofern dies für die
Vertragserfüllung erforderlich ist
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), teilweise auch Art.
6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung, z. B. steuerrechtliche
Aufbewahrungspflichten).

3. Kategorien personenbezogener Daten
Folgende Daten können verarbeitet werden, nicht abschließend aufgezählt:
- Stammdaten (Name, Adresse, Kontaktdaten)
- Vertragsdaten (Auftragsinhalt, Angebotsdaten, Rechnungen)
- Gebäudedaten (Baupläne, Verbrauchsdaten, Sanierungszustand, Objektbilder)
- Zahlungsdaten (Bankverbindung, Rechnungsinformationen)

4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung des Vertrags erforderlich ist oder wir
gesetzlich dazu verpflichtet sind. Mögliche Empfänger:
- Subunternehmer oder Fachplaner
- Förderstellen (BAFA, KfW etc.)
- Steuerberater oder Behörden im Rahmen der gesetzlichen Pflichten
Eine Übermittlung an Drittländer (außerhalb der EU) findet nicht statt.

5. Dauer der Speicherung
Daten werden solange gespeichert, wie sie für die Durchführung des Vertrags notwendig
sind. Darüber hinaus gelten gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. 10 Jahre für
steuerrelevante Unterlagen nach AO).

6. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die unter Punkt 1 genannte
Kontaktadresse.

7. Widerruf einer Einwilligung
Soweit eine Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), können
Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

8. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie
der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.
Zuständig ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 27,
91522 Ansbach.


9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust,
Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.